top of page

Wohn- und Gewerbeüberbauung

Autocenter Baschnagel

Wettbewerb Selektiv 1.Rang

 

Das Areal "Baschnagel" soll zum einen als lebendiges Quartier Wettingens in die Stadt eingebunden werden, andererseits als eigenständiges Quartier ausstrahlen und dementsprechend die Gemeinde bereichern. An der Kreuzung Landstrasse und Halbartenstrasse gelegen, sind die Bedingungen für ein urbanes Zentrum ideal.

Im vorgefundenen heterogenen Kontext wird eine Grossform vorgeschlagen, welche Ruhe und Lesbarkeit verspricht. Freie, angrenzende Flächen werden neu definiert.

Zwei L-förmig angelegte Volumen spannen einen grosszügigen, introvertierten und grünen Stadtraum auf. Der Wohnhof ist belebt und verbindet gleichzeitig die Landstrasse mit den rückwertigen Quartieren und Sulperg.
Das Zurückweichen des an der Landstrasse begleitenden Baukörpers gibt dem Projekt eine angemessene Öffentlichkeit und betont den quergestellten, überhöhten Aktzentbau an der Kreuzung. Die Qualität der Räume im Erdgeschoss wird durch die verbreiterte Vorzone erhöht und damit die Attraktivität der gewerblichen Mietflächen gestärkt.

Im heterogen vorgefundenen Kontext um das Areal Baschnagel wird eine sachliche, einfache, wenngleich elegante Architektursprache angestrebt.

Die Gebäudestruktur ist in differenzierten Fassaden mit unterschiedlichen Rhythmen pro Gebäudeflügel lesbar. So wie die unterschiedlichen Baukörper auf die Monotonie der Grossform entgegenwirken, reagieren auch die Fassaden mittels verschiedenartig ausformulierten Wohnungsaussenräumen auf ihr unmittelbares Gegenüber.

 

Bauherrschaft: ACB Immo AG

Ort: Wettingen

Gestaltungsplan: 2019 - 2020

Realisierung: 2020 - 

Arbeitsgemeinschaft mit Mireya Heredero Architektin ETH SIA

Landschaftsarchitektur: DGJ Landscapes GmbH

Visualisierungen: Nightnurse Images GmbH

© 2023 Vega und Partner

bottom of page